Hauptsitz der RMD Rhein-Main Deponie GmbH und der MTR Main-Taunus-Recycling GmbH ist der Rhein-Main Deponiepark mit der Deponie Flörsheim-Wicker zwischen Wicker, Hochheim und Massenheim. Hier und an anderen Standorten im Rhein-Main Gebiet betreibt die Firmengruppe Anlagen für Entsorgung und Recycling sowie für Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien und ist für Nachsorge, Sanierung und Sicherung der Deponien verantwortlich.
Aufgaben
- Organisation und Disposition der Stoffströme Bio- und Grünabfall in Bezug auf den In- und Output unserer Anlagen
- Analyse des Bioabfallmarktes und der Wettbewerbssituation
- Bewertung der rechtlichen Entwicklung in der Abfallwirtschaft
- Prognose und Planung der Entsorgungskapazitäten bzw. -mengen
- Stoffstrommanagement unserer Wertstoffhöfe
- Vertrags- und Vergabemanagement von Bio- und Grünabfall mit neu zu akquirierenden sowie Bestandskunden einschl. Preisverhandlungen
- Bearbeitung von kommunalen Ausschreibungen
- Koordinierung der Umsetzung der Bioabfall - Verordnung, insbesondere Unterstützung der Abteilungs- und Sachgebietsleitungen bei den Maßnahmen zur Input-Kontrolle Bioabfall und der Öffentlichkeitsarbeit von Rufbereitschaften
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kreislaufwirtschaft, Umwelttechnik oder Betriebswirtschaft mit technischem Background oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Abfallwirtschaft einschl. mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Entsorgungswirtschaft, insbesondere der Bioabfallvergärung/Kompostierung
- Überzeugende Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Umgang mit Office, Warenwirtschaftsprogrammen)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Benefits
- als kommunaler Arbeitgeber übernehmen wir soziale Verantwortung. Es
ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und langfristig mit
uns zusammenarbeiten wollen - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in der Zusammenarbeit steht in unserer Werteskala an erster Stelle
- eine Vergütung nach dem TVöD-V, je nach Qualifikation bis EG 9
- ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
- eine abwechslungsreiche Arbeit mit einem motivierten Team und mit moderner Technik
- flache Hierarchien in der Unternehmensorganisation und dadurch schnelle Entscheidungswege auch für die eigenen Ideen
- großzügige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebot eines Jobrad-Leasings
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angaben Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen.