Wir sind 2NA FISH, ein innovatives Biotech-Startup mit Sitz in München, das die Krebsdiagnostik durch hochauflösende, räumliche Genaktivitätsdaten revolutioniert.
Unser Team besteht derzeit aus vier hochmotivierten Personen – von Laborwissenschaftler:innen bis hin zur Geschäftsführung. Wir sind kompetent, empathisch, leistungsorientiert und haben Spaß an dem, was wir tun.
Unsere Vision: Wissenschaftler:innen zu befähigen, bessere und personalisierte Krebstherapien zu entwickeln – und die erste auf Spatial Transcriptomics basierende Diagnostik für Therapieentscheidungen in die Klinik zu bringen.
Wir suchen aktuell eine engagierte, unternehmerisch denkende und visionäre Chief Business Officer (CBO)-Persönlichkeit. Du kannst als Schlüsselmitarbeiter:in einsteigen oder als späte:r Mitgründer:in (Co-Founder) voll einsteigen.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Du teilst dir Verantwortung mit der CEO und bist ihr Sparringspartner in den Bereichen Planung, Betrieb, Finanzen und Geschäftsentwicklung
- Du überwachst das Budget und stellst Finanzprojektionen für die Zukunft auf, die Investoren überzeugen
- Du rekrutierst wichtige Partner (Pharma, Biotech, R&D) durch enthusiastisches Business Development und bist unser Sales-Leader und größter Fan
- Du bringst Exzellenz in operative Aufgaben, die unser Startup an die Spitze bringen
- Du entwickelst unser wirtschaftliches Potenzial gegenüber Investor:innen, Partner:innen und weiteren Stakeholdern
Qualifikation
Deine Qualifikationen
- Nachgewiesene Erfahrung als CBO, Head of Business Development, COO oder in einer vergleichbaren Führungsrolle
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Naturwissenschaften, Medizin, BWL oder Ingenieurwesen) und min. 2 Jahre Arbeitsserfahrung, oder Dr./PhD, mit Bezug zum Gesundheitswesen oder zur Labordiagnostik. Ein MBA oder vergleichbare Weiterbildung ist von Vorteil.
- Min. 1 Jahr Erfahrung in Startups oder schnelllebigen Umgebungen – du fühlst dich wohl, mehrere Hüte gleichzeitig zu tragen
- Branchenkenntnisse: Tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Entwicklungen in der Labordiagnostik, der regulatorischen Anforderungen und des Gesundheitsmarktes in der DACH-Region.
- Hands-on-Mentalität: Eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.
- Führungskompetenz: Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unterehmerisch geführten Organisationen, mit der Fähigkeit, Teamgeist und ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
Benefits
Was wir bieten
- Eine sinnstiftende Aufgabe: Deine Arbeit wird die Zukunft der Krebsdiagnostik mitgestalten
- Flexible Arbeitszeiten – wir legen Wert auf tatsächliche Leistung, Ergebnisse und Spaß statt auf Konventionen
- Regelmäßige Teamevents, die unsere Kultur prägen und du gerne mitgestalten kannst
- Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche, mit 3 Tagen im Büro im TUM Startup Inkubator in Garching an der U6– dort erwarten dich viele andere Startups und kostenloser Kaffee ☕
- Ein attraktives Vergütungspaket, und die Möglichkeit, als **Mitgründer:in mit signifikantem Eigenanteil (Equity)**einzusteigen
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, bist aber neugierig auf die Rolle?
Melde dich einfach – wir freuen uns auf das Gespräch!
Werde Teil unserer Mission, die Krebsdiagnostik zu transformieren und einen nachhaltigen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten!