Ein dynamisches, gründergeführtes Unternehmen mit erfolgshungrigen Kollegen, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Wir begleiten dich bei deiner Karriere, wachse gemeinsam mit trbo
Regelmäßige Schulungen durch unsere Experten
Ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von sehr gutem Kollegen-Zusammenhalt
Ein innovatives, kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für deine Ideen
Arbeite bis zu 50% im Mobil Office (bei dir zu Hause oder aus ganz Deutschland)
Work from Anywhere - Gerne prüfen wir für dich die Option, aus dem Ausland zu arbeiten
Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele Extras wie z.B. regelmäßige Team-Events (Wiesn, Sommerfest, Charity Tage uvm.)
Und damit du deine Batterien zusätzlich aufladen kannst, gibt es bei trbo die Charging Days on top
Deine Aufgaben
Analyse, Optimierung und proaktives Hinterfragen bestehender Prozesse, Tools und Strukturen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit
Durchführung von Code Reviews, Sicherstellung der Testabdeckung, Einführung und Pflege von Best Practices sowie Bewertung und Implementierung moderner Technologien und Architekturentscheidungen
Umsetzung neuer Features, Erweiterungen am System, Pair Programming, Unterstützung bei Releases sowie Qualitätssicherung im laufenden Betrieb
Erweiterung der SaaS-Plattform hinsichtlich neuer Technologien innerhalb der Google Cloud Platform sowie im Bereich der AI
Sparringspartner beim Pair Programming und Architekturentscheidungen
Identifikation relevanter Marktentwicklungen und technischer Trends zur Weiterentwicklung des Tech Stacks und zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Produkte
Dein Profil
Studium der Informatik oder eine Ausbildung in Informatik mit passender Berufserfahrung
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Backend
Fundierte Erfahrung mit objektorientierter und funktionaler Programmierung einer oder mehreren Backend-Sprachen allen voran Node.js oder auch PHP
Verständnis für sichere Programmierpraktiken und Erfahrung mit Software- und Architekturmuster (MVP)
Erfahrungen mit verteilten Anwendungen, Microservices und HTTP
Verständnis für sichere Programmierpraktiken und Erfahrung mit Software- und Architekturmuster.
Erfahrungen mit Containerisierung, CI/CD-Pipelines und gängigen Sprachmodellen und Anwendungsfällen von AI und Tools.
Erfahrung mit Cloud Computing Plattformen, idealerweise GCP.
Erfahrung mit Design, Pflege und Optimierung von Datenbanksystemen und mit agilen Entwicklungsmethoden