Unser Kunde ist ein Cyber-Defense-Unternehmen, das sich vollständig auf Detection- und Response-Lösungen auf souveräner Infrastruktur konzentriert und dabei mit einem erfahrenen Engineering-Team sowie universitären Forschungspartnern an einer neuen Generation sicherheitskritischer Plattformen arbeitet.
In der Rolle als Kubernetes Engineer (m/w/d) gestaltest du den technischen Kern einer modularen Cyber-Defense-&-Response-Suite auf Kubernetes-Basis und treibst das Ziel voran, ein eigenes KI-gestütztes SIEM-System auf Basis von Open Source und Eigenentwicklungen zu realisieren.
Deine Aufgaben als Kubernetes Engineer (m/w/d):
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Kubernetes-Clusters auf dedizierter Bare-Metal-Infrastruktur
- Orchestrierung, Automatisierung und Deployment-Design auf Basis von GitOps
- Konfigurationsmanagement und Provisionierung der Plattform mittels Ansible
- Umsetzung sicherheitsnaher Infrastrukturprozesse im Sinne eines DevSecOps-Ansatzes
- Evaluierung, Integration und Modularisierung von Open-Source-Komponenten für die Cyber-Defense-Suite
- Zusammenarbeit im Schnittfeld von DevOps, Cybersecurity und Machine Learning zur Entwicklung einer souveränen Security-Plattform
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Kubernetes
- Sehr gute Linux-Kenntnisse
- Erfahrung in Automatisierung (Ansible) und GitOps-basierten Workflows
- Grundverständnis sicherheitsrelevanter Infrastrukturthemen (Härtung, Zugriffsmodelle, sichere Automatisierung)
- Eigenständige, proaktive Arbeitsweise und Freude an technischer Ownership
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits:
- Mitarbeit an einer souveränen, vollständig eigenentwickelten Cyber-Defense-&-Response-Suite mit maximalem Gestaltungsspielraum
- Tiefer technischer Stack von Bare-Metal über Kubernetes bis zu KI-gestützten Security-Analysen
- Gewinnbeteiligungsmodell für Beteiligung am Produkt
- Jahresbudget von 7.500 € für Aus- und Weiterbildung
- 95 % Homeoffice deutschlandweit, flexibles Arbeiten, Homeoffice-Budget von 5.000 €
- 32 Urlaubstage, Team-Events, Charity-Projekte, Bahnkarte, Bike oder E-Scooter
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen und stehen dir bei Fragen in einem ersten Gespräch zur Verfügung.