Jobs in Germany

This job position has been removed from Arbeitnow and might not be hiring still.

Home  | Kreisstadt Siegburg  | Technische/r Sachbearbeiter/in...
  • Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) sowie den Erholungsgebieten des
    Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage
    (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln – Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.

    Im Planungs- und Bauaufsichtsamt der Kreisstadt Siegburg ist

    zum 01.09.2025 die Stelle als

    technische/r Sachbearbeiter/in Bauaufsicht (m/w/d)

    unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

    Aufgaben

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Prüfung und Bearbeitung von Bauvoranfragen, Bauanträgen, Abbrüchen (Beseitigungen baulicher Anlagen), u. a.
    • Beratung und Information von Bauherrinnen und Bauherrn, Entwurfsverfasser/-innen sowie Sachverständigen bezüglich der Vorbereitung und Durchführung von
      Bauvorhaben
    • wiederkehrende Prüfungen von Sonderbauten (Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation),
    • Mitwirkung bei Teilungsgenehmigungen, Baulasteintragung und Baulastlöschung,
      Baukontrollen und Bauüberwachungen, bei Beschwerden sowie Klage- und
      ordnungsbehördlichen Verfahren
    • Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern (z. B. Brandschutzdienststelle, Denkmalpflege, Stadtplanung)

    Qualifikation

    Wir erwarten:

    • einen erfolgreichen Studienabschluss (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor oder Dipl.-Ing. / Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen
    • strukturiertes eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
    • kompetente und lösungsorientierte Beratung von Bauherren und Architekten in
      baurechtlichen, technischen und gestalterischen Fragen
    • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein; Teamfähigkeit
    • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung im Bereich Bauordnungs- und Planungsrecht

    Benefits

    Wir bieten:

    • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und erfahrenen Team
    • umfassende Einarbeitung in den Aufgabenbereich
    • eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
    • die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte
      Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
    • einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Erfordernisse (anteiliges mobiles Arbeiten)
    • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienst-E-Pedelecs
    • Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Deutschland-Jobtickets; Fahrradleasing
    • eine attraktive Kreisstadt mit einer lebendigen Fußgängerzone, einem reichen
      Kulturangebot und bester Anbindung an die Metropolregion Köln/Bonn.

    Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter,
    Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 25.05.2025 an:

    Bürgermeister der Stadt Siegburg

    Amt für Personalentwicklung und -verwaltung

    53719 Siegburg

    Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.

    Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

    Auskünfte zu den fachlichen Inhalten erteilen der zuständige Amtsleiter, Herr Fabian Löbach (02241/102-1369) und die Abteilungsleiterin, Frau Arabella Okulu-Peschmann (02241/102-1307).

    Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Wolfgang Juckel (02241/102-1270).

    Helpful information