Welche Aufgaben übernimmst Du?
Als Projekt-Ingenieur (m/w/d) bist Du verantwortlich für die technische Umsetzung unserer internationalen Kundenprojekte – von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Kunden, Engineering, Lieferanten und Installationspartnern und stellst sicher, dass unsere thermischen Energiespeicherlösungen nahtlos in bestehende industrielle Umgebungen integriert werden.
- Technische Koordination internationaler Kundenprojekte im Bereich thermischer Energiespeicherung
- Planung und Auslegung der Systemintegration in industrielle Umgebungen (z. B. Stahl-, Chemie-, Zement- oder Energiebranche)
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Zeichnungen und Spezifikationen
- Abstimmung mit Kunden, Partnerunternehmen und internen Abteilungen (z. B. Engineering, Einkauf, Installation)
- Überwachung der Projektausführung in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten
- Unterstützung bei Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme vor Ort
- Teilnahme an technischen Risikoanalysen und Entwicklung entsprechender Lösungen
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Projektabwicklung und Integrationsprozesse
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste oder mehrjährige Erfahrung in technischen Projektrollen, idealerweise im internationalen Industrieumfeld
- Kenntnisse in der Integration technischer Systeme in bestehende Industrieanlagen – z. B. Wärmetauscher, Speichersysteme, Rohrleitungen, Steuerungssysteme
- Hohes technisches Verständnis, strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Partnern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen (bis zu 30 %)
Was wir Dir bieten?
- Unbefristete Anstellung in einem schnell wachsenden Cleantech-Unternehmen
- Flexible Arbeitsmodelle mit Homeoffice-Optionen und Vertrauensarbeitszeit
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainings- und Entwicklungsprogramme
- Flache Hierarchien und Raum für Eigeninitiative, Ideen und aktives Mitgestalten
- Vielfältige internationale Projekte mit echtem Impact auf die Energiewende
- Starke Teamkultur mit offener Kommunikation und regelmäßigen Team-Events
- Innovatives Arbeitsumfeld mit modernen Tools und globaler Perspektive