München, Augsburg, Fürstenfeldbruck, Weilheim & Umgebung | Unbefristet | +/- 85.000 € Bruttojahresgehalt je nach Erfahrung verhandelbar
Besonderheiten:
- Flexible Arbeitsmodelle: Home-Office & mobiles Arbeiten
- Schlüsselrolle: Leitung von anspruchsvollen HLKS-Großprojekten
- Karriereperspektive: Entwicklung zur Team- oder Abteilungsleitung möglich
Ihre Chance:
Sie möchten anspruchsvolle Großprojekte leiten, flexibel arbeiten und in einem modernen Umfeld mitgestalten? Unser Mandant – ein wachsender Gesamtdienstleister der TGA – vereint innovativen Spirit mit der Stabilität einer marktführenden Unternehmensgruppe.
Freuen Sie sich auf ein positives, unterstützendes Team, spannende Projekte im High-End-Bereich und eine Unternehmenskultur, die Ihre Ideen und Ziele aktiv fördert.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Projektleitung ab der Angebotserstellung bis hin zur Rechnungslegung
- Mitwirkende Unterstützung bei der Angebotserstellung in Abstimmung mit relevanten Abteilungen
- Prüfung von Ausführungsunterlagen, Auslegung und Festlegung der Komponenten in Abstimmung mit dem Einkauf
- Überwachung des Projektverlaufs
- Kosten- und Qualitätskontrolle
- Führung und Organisation der Projektteams und der Nachunternehmer
- Erstellung der M+W-Planung in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen wie dem Einkauf und der CAD-Abteilung
usw.
- Teilnahme an Projektbesprechungen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wie der CAD-Planung, Internen Kalkulation, dem Einkauf und weiteren
- Termin- und Personaleinsatzplanung
- Erstellung der Materialanforderungen im ERP-System
- Erstellung und Prüfung von Aufmaßen
- Unterstützung/Vorbereitung der Inbetriebnahme, Einweisung und Dokumentation
- Übergabe an den Kunden und Einweisung der Anlagenbetreiber
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
(z. B. Techniker:in mit entsprechender Ausbildung oder Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung auch möglich) - Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), idealerweise in der Ausführung (Leistungsphase 8)
- Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik mit Schwerpunkt auf Lüftung, Heizung, Klima und Sanitär (HKLS)
- Idealerweise 5–6 Jahre Erfahrung in der Leitung von TGA-Projekten bzw. Großprojekten - Das ist kein Muss.
- Kenntnisse relevanter Normen (z. B. DIN EN 13779, DIN EN 12599, VDI 6022, DIN EN 12828) wünschenswert
- Kenntnisse der VOB; weitere Kenntnisse im Bereich DIN-Normen und Brandschutz ebefnalls von Vorteil
- Kommunikationsstark, strukturiert, eigenverantwortlich und teamorientiert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Weitreichende Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Leistungs- und Vergütungsmodelle
- Modernste, familienfreundliche und flexible Arbeitsmodelle und –Umstände: ganz im Sinne von New Work
- Spannendste TGA Projekte in der Zusammenarbeit interdisziplinärer Experten
- Diverse Corporate Benefits
- Und vieles mehr…