Sie möchten Business Process Management im Konzernumfeld strategisch aufbauen – und dabei nicht nur Governance-Strukturen entwickeln, sondern auch operativ in die Projekte eintauchen?
In dieser neugeschaffenen Rolle gestalten Sie den konzernweiten Aufbau des BPMs mit – methodisch, strukturell und praktisch. Sie bringen Prozesse aus verschiedenen Gesellschaften zusammen, treiben Prozessharmonisierung und Prozessoptimierung voran, identifizieren Verbesserungspotenziale und begleiten konkrete Projekte in der Umsetzung. Dabei agieren Sie eng mit dem Business, treiben Veränderungen aktiv voran und berichten perspektivisch direkt an den CIO.
Aufgaben
Ihre Verantwortung in dieser Rolle
- Sie analysieren und gestalten End-to-End-Prozesse gemeinsam mit Fachbereichen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Sie bauen eine strukturierte Prozesslandkarte mit auf und unterstützen bei der Auswahl eines passenden BPM-Tools.
- Sie begleiten unternehmensweite Transformations- und Softwareeinführungsprojekte prozessseitig mit.
- Sie entwickeln ein Governance-Modell für das konzernweite Business Process Management.
- Sie schaffen Transparenz über bestehende Abläufe und treiben Prozessharmonisierung, Prozessstandardisierung und digitale Prozessoptimierung voran.
- Sie führen Workshops durch, beraten Stakeholder und fördern eine prozessorientierte Denkweise im gesamten Unternehmen.
Qualifikation
Was Sie mitbringen sollten
- Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Prozessmanagement, idealerweise mit Konzern- oder Beratungshintergrund.
- Praxis im Umgang mit gängigen BPM-Tools wie Signavio, Bizagi, ARIS, Visio oder vergleichbaren Anwendungen sowie mit BPMN 2.0.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Erfahrung in der Arbeit an Schnittstellen zwischen Business und IT.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie solide Englischkenntnisse.
Benefits
Das Umfeld – Ihre Vorteile
- Sie wirken in einem dynamischen, wachstumsstarken Konzern mit rund 25.000 Mitarbeitenden und über 50 verbundenen Unternehmen.
- Sie gestalten aktiv mit – vom Governance-Framework bis zur Toolauswahl und Implementierung.
- Sie erwartet eine zentrale Rolle mit hoher Sichtbarkeit und engem Kontakt zum Top-Management.
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein moderner Arbeitsplatz gehören selbstverständlich dazu.
- Sie erhalten Zugang zu individuellen Entwicklungsprogrammen und einem stabilen, langfristig orientierten Arbeitsumfeld.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und Strukturen zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne stehen wir für ein erstes, vertrauliches Gespräch zur Verfügung.