Jobs in Germany

Home  | Deutscher Hilfsbund e.V.  | Vice President Legal Affairs (...
  • Munich

  • Der Deutsche Hilfsbund e.V. befindet sich aktuell in der Gründung. Ziel ist der Aufbau einer strategisch geführten Dachorganisation mit klarer Trennung von gemeinnützigen, wirtschaftlichen und vermögensverwaltenden Einheiten. Zur rechtssicheren Gestaltung dieser Strukturen benötigen wir fundierte juristische Kompetenz auf strategischer Ebene.

    In dieser entscheidenden Aufbauphase suchen wir Sie als Vice President Legal Affairs (m/w/d), um den rechtlichen Rahmen für alle Einheiten und Beteiligungsmodelle zu definieren und dauerhaft tragfähig abzusichern.

    Wichtig: Diese Position ist ehrenamtlich und nicht sozialversicherungspflichtig. Sie eröffnet Ihnen jedoch die Möglichkeit, auf Geschäftsführerebene Verantwortung zu übernehmen, komplexe juristische Fragen in einem gesellschaftlich relevanten Projekt zu gestalten und eine zentrale Rolle im Aufbau einer bundesweit agierenden Organisation einzunehmen.

    Aufgaben

    In dieser Funktion verantworten Sie die juristische Ausgestaltung und Steuerung aller wesentlichen Organisations-, Beteiligungs- und Vertragsstrukturen:

    • Erstellung und Prüfung von Satzungen, Gesellschaftsverträgen und Gründungsdokumenten
    • Juristische Begleitung der Gründung von GmbHs, gGmbHs, Stiftungen und vermögensverwaltenden Einheiten
    • Entwicklung eines Governance- und Kontrollmodells für die Holdingstruktur
    • Unterstützung beim Aufbau von Hilfsfonds (z. B. Sozialfonds, Rentenhilfsfonds) inkl. jurischer Rahmenbedingungen
    • Prüfung und rechtssichere Gestaltung von Kooperationsverträgen, Beteiligungsmodellen, Kapitalstrukturierungen
    • Begleitung von Förderanträgen, KfW-Verträgen, Rückkaufoptionen und anderen Sonderkonstruktionen
    • Enge Abstimmung mit den Bereichen Business Operations, Kommunikation und Investor Relations

    Qualifikation

    Was Sie mitbringen sollten:

    • Volljurist/in (mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, Steuerrecht oder Gemeinnützigkeitsrecht von Vorteil)
    • Mehrjährige Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von Unternehmens- oder Verbandsstrukturen
    • Fundierte Kenntnisse in Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht und idealerweise Stiftungs- oder Gemeinnützigkeitsrecht
    • Erfahrung in der Gestaltung komplexer Organisationsmodelle mit Tochtergesellschaften und Fonds
    • Fähigkeit zur lösungsorientierten, strukturierten Arbeit im Spannungsfeld zwischen juristischer Sicherheit und operativer Gestaltungsfreiheit
    • Interesse an sozialwirtschaftlichen Modellen und rechtlich fundierter Innovationsarbeit
    • Bereitschaft, flexibel, remote und strategisch im Ehrenamt mitzuarbeiten

    Benefits

    • Gestaltungsfreiheit auf strategischer Ebene in einem einmaligen Organisationsaufbau
    • Die Möglichkeit, juristische Grundlagen für eine neuartige Dachstruktur mit Wirkung zu schaffen
    • Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten, interdisziplinären Gründungsteam
    • Flexible Zeiteinteilung, eigenverantwortliches Arbeiten und direkte Anbindung an das Präsidium
    • Eine öffentlich sichtbare Position mit hoher juristischer Relevanz und gesellschaftlicher Wirkung

    Im Deutschen Hilfsbund zählen Haltung, Verantwortung und Klarheit. Gemeinsam schaffen wir eine Struktur, die soziale Verantwortung mit wirtschaftlicher Rentabilität miteinander verzahnt.

    Sie möchten auf höchstem juristischem Niveau beim Aufbau einer bundesweit aktiven Organisation mitwirken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Jobs at Deutscher Hilfsbund e.V.

    Helpful information

    Job recommendations