Für ein wachstumsstarkes und profitables Digital-Health-Startup heißt es: Plattformen ausbauen, Reichweite steigern, Patient*innen begeistern!
Das Unternehmen sucht für den Ausbau seiner Online-Präsenzen einen Senior SEO Manager (all genders). In dieser Rolle bist du Teil der Marketing Operations Area und machst digitale Gesundheitsplattformen dort sichtbar, wo Patientinnen nach Lösungen suchen. Hier geht’s um strategisches Wachstum, datengetriebenes SEO und echte Impact-Arbeit – kein Pflichtprogramm, kein „SEO nach Schema F“.
Unser Kunde ist ein profitables E-Commerce-Startup im Gesundheitsbereich, das digitale Plattformen in Bereichen wie Frauengesundheit, Gewichtsmanagement und medizinisches Cannabis betreibt. Das Team verbindet medizinische Expertise mit Endverbraucherfokus (D2C), um den Zugang zu medizinischer Versorgung einfacher und verfügbarer zu machen.
Aufgaben
- Steigerung der organischen Sichtbarkeit aller Markenplattformen mit klarer Performance- und Conversion-Orientierung
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen SEO-Strategie sowie Erkennen und Nutzen relevanter Suchtrends
- Verantwortung für sämtliche SEO-Bereiche: technisch, On-Page, Off-Page, Content, Reporting
- Durchführung von Keyword- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Wachstumschancen und Ableitung zielgerichteter Content-Maßnahmen
- Koordination von Agenturen und Freelancern, Qualitätsstandards definieren und sicherstellen, dass Maßnahmen messbar performen
- Aufbau eines klares Reporting-Setup und Ableitung von datenbasierten Optimierungen
- Zusammenarbeit mit Plattform-, Tech- und Content-Teams zur Implementierung von SEO-Best-Practices
- Einsatz von AI-gestützten Tools zur Optimierung von Prozessen, Content-Ideen und Arbeitsabläufen
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich SEO, idealerweise mit einer Erfolgsbilanz bei der Skalierung von organischem Traffic in DTC- oder plattformbasierten Geschäftsmodellen
- Stärke in Analyse und Priorisierung – Daten verwandeln sich bei dir problemlos in actionable Insights
- Souveränität im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und Routine in der Steuerung externer Partner
- Vorherige Erfahrung in den Bereichen Healthtech, Pharma oder regulierte Branchen ist von Vorteil aber kein Muss
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse