Ohne dich? Datenchaos. Mit dir? Klarheit, Tempo, Wirkung.
READO ist auf dem Weg, das Spotify für Bücher zu werden: Eine Social-Reading-Plattform mit rasant wachsender Reichweite und mutigen Produktideen. Das Unternehmen ist remote first und wird von einem jungen, leidenschaftlichen Gründerteam geführt, das bereits erfolgreich bewiesen hat, wie man digitale Produkte groß macht.
Damit Features wie Empfehlungen, Feeds oder Analytics wirklich fliegen können, braucht es jetzt eine starke Datenbasis.
Als Sparringspartner des CTO arbeitest du auf Augenhöhe mit dem Gründerteam und gestaltest die technische Zukunft aktiv mit. Der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg ist jetzt. Dann können wir gemeinsam fliegen 🚀🚀
Aufgaben
- Daten-Pipelines bauen, die halten, was sie versprechen – regelmäßig, stabil, nachvollziehbar
- Zielspeicher für Auswertungen einrichten, z. B. BigQuery – du schaffst die Basis für schnelle Entscheidungen
- Qualitätssicherung automatisieren – Vollständigkeit, Frische und einfache Checks inklusive
- Events & Nutzerdaten strukturieren, damit sie für Suche, Feed & Empfehlungen nutzbar werden
- Daten-Chaos reduzieren – Logs, Firestore, Postgres: Du sorgst für eine konsistente Lösung
Qualifikation
- SQL & PostgreSQL? Deine Spielwiese. Kombiniert mit Python bist du im Datenflow zuhause
- Cloud-native denkst du sowieso - Google Cloud ist ideal, aber auch AWS oder Azure sind eine gute Grundlage
- Airflow, dbt & Co.: Du bringst Erfahrung mit wiederkehrenden Datenjobs und Modellierung mit
- Du denkst in Events & Pipelines, nicht in Tabellen - Streaming, APIs & Caching sind für dich kein Neuland
- Linux-Know-how ist ein Plus, denn du weißt, dass Container nicht von allein laufen
Benefits
- Remote Setup mit Vertrauen: Du arbeitest, wo du willst, Hauptsache in DE
- Kleines, starkes Team: Direkter Draht zum CIO, Product & App: Kein Overhead, kein Chaos
- Attraktives Gehaltspaket, mit Spielraum je nach Erfahrung
- Vertrauensarbeitszeit & Eigenverantwortung statt Micromanagement