Wir suchen Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen. Als Teil von SPRIND, einer Organisation, die zwar „Bundesagentur für Sprunginnovationen“ heißt, aber wie ein Start-up denkt.
Unsere Mission im Projekt „Mein Bildungsraum“ ist es, das digitale Potenzial von Bildung in Deutschland zu entfalten. Dafür bauen wir eine Infrastruktur auf, die es Lernenden und Bildungsinstitutionen entlang der gesamten Bildungsbiografie ermöglicht, von der frühen Bildung bis zum lebenslangen Lernen Daten und Angebote digital souverän zu verwalten und europäisch anschlussfähig zu teilen. So schaffen wir die Grundlage für eine digitale und zukunftssichere Bildungslandschaft.
Business Generalist (m/w/d) Organisationsaufbau/-entwicklung mit Schwerpunkt Finanzierungsmodell
Vollzeit, in Leipzig oder Berlin und / oder remote, vorerst bis 31.12.2026 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Deine Rolle
Der Schwerpunkt dieser Rolle bei SPRIND liegt in der Unterstützung der organisationellen Ausarbeitung eines tragfähigen Betriebsmodells für den Regelbetrieb von „Mein Bildungsraum“, insbesondere in der Weiterentwicklung des Finanzierungsmodells. Gemeinsam mit der zukünftigen Betreibergesellschaft entwickelst du das bestehende Finanzmodell weiter, konkretisierst Annahmen und berechnest innovative Finanzierungswege. Dabei hast du ein tiefes Verständnis für den öffentlichen Sektor und seine Strukturen, um die regulatorischen und organisatorischen Einschränkungen zu berücksichtigen und die Tragfähigkeit zu gewährleisten.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Unterstützung in der Entwicklung und Umsetzung einer tragfähigen Organisationsstruktur für Mein Bildungsraum unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Faktoren
- Iterative Weiterentwicklung des aktuellen Finanzierungsmodells mit der zukünftigen Betreibergesellschaft
- Eigenverantwortliche Analyse innovativer Finanzierungswege unter Berücksichtigung der regulatorischen und organisatorischen Einschränkungen von Bund und Ländern
- Zusammenarbeit mit dem Leadership-Team zur kontinuierlichen Optimierung strategischen und operativen Ausrichtung im Kontext des Betriebsmodells
- Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege von Dialogen mit Bund, Ländern und weiteren relevanten Akteuren zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit und strategischen Umsetzung des Modells
Qualifikation
Womit Du uns überzeugst
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung mit entsprechendem Werdegang
- Erfahrung in Entwicklung von Finanzierungsmodellen und Governance-Strukturen, idealerweise im Bildungs- oder Verwaltungsbereich
- Kenntnisse in Public-Private Partnerships: Du verstehst die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und weiteren wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Stakeholdern und kannst diese aktiv gestalten
- Analytische und datenbasierte Entscheidungsfähigkeit: Du kannst wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Zusammenhänge bewerten und daraus Strategien ableiten
- Eigenverantwortung und Umsetzungsstärke: Du denkst unternehmerisch, handelst proaktiv und treibst Projekte zielgerichtet voran
Benefits
Wir bieten
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine attraktive Vergütung entsprechend der Verantwortung der Position und nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) in der Entgeltgruppe 13-14
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Offices in Leipzig und Berlin, in denen wir uns regelmäßig für Get-togethers und gemeinsame Workshops treffen
- Höchstmögliche Bezuschussung zum Jobticket sowie Vergünstigungen über den Sozialwerk Bund von Freizeitangeboten bis zu kulturellen Aktivitäten
Du hast Lust bekommen, die SPRIND GmbH zu unterstützen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 15.12.2025