Du hast Lust auf Digitalisierung der öffentlichen Hand? Dann bist du hier genau richtig. Melde dich und wir besprechen alle Details.
Aufgaben
- Steuerung und Koordinierung aller Aktivitäten zur Informationssicherheit im öffentlichen Sektor
- Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien
- Unterstützung und Beratung bei sicherheitsrelevanten Themen
- Durchführung und Erstellung von Risikoanalysen sowie fachliche Zuarbeit bei der Erstellung von Notfallhandbüchern
- Mitarbeit an sicheren Hard- und Softwarelösungen inklusive Bewertung sicherheitsrelevanter Aspekte
- Entwicklung und Abstimmung von Regelwerken zur IT-Sicherheit
Qualifikation
- langjährige Erfahrung in IT-Sicherheitsprojekten und verantwortungsvollen Positionen
- Kenntnisse von Sicherheitsprozessen und des BSI-Grundschutzes
- Kenntnisse aktueller und zukünftiger IT-Sicherheitsstrategien
- technisches und organisatorisches Wissen zur Bewertung komplexer Sachverhalte
- Verständnis von IT-Systemarchitekturen (Hardware, Betriebssysteme, Netzwerke)
- Kenntnisse im Datenschutzmanagement sowie im IT Betrieb und IT Management
Wünschenswert:
- Kenntnisse in Sicherheits- und Datenschutzregelwerken im öffentlichen Sektor
- Erfahrung im öffentlichen Sektor oder vergleichbaren komplexen Organisationsstrukturen
Benefits
- Jährliches Weiterbildungsbudget (z.B. Zertifizierungen, Konferenzen)
- Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligungen und Bonusprogramme
- Zuschuss zum ÖPNV und Möglichkeit eines Dienstfahrrads
- Betriebliche Gesundheitsangebote und Zugang zu Wellnessprogrammen
- Regelmäßige Veranstaltungen und soziale Initiativen
- Transparente Karrierewege und gezielte Förderung
Klingt interessant? Dann melde dich per Mail oder rufe mich gerne an, dann besprechen wir die Details dazu: 0221 6700 2181
Ich würde mich sehr freuen.