Popular
Categories
Blog - Popular articles
Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. ist 1997 als ehrenamtliche Sprechstunde für die Vermittlung in medizinische Behandlung für Menschen ohne Papiere gestartet. Mittlerweile unterhalten wir zusätzlich ein psychosoziales Therapiezentrum für Überlebende von Folter und Krieg und sind seit der Akkreditierung 2008 als eines von drei deutschen Zentren beim Internationalen Dachverband der Therapiezentren für Folterüberlebende (IRCT) als Therapiezentrum anerkannt. Darüber hinaus setzen wir uns mit unserem Menschenrechtsansatz "Gerechtigkeit heilt" gegen die Straflosigkeit von Verbrechen gegen die Menschlichkeit ein. Der integrierte Ansatz erlaubt es der MFH, ihre Klient*innen ganzheitlich zu betreuen und Überlebende entsprechend der Gesamtheit ihrer Belange auf dem Weg der Rehabilitation zu unterstützen.