Jobs in Germany

  • Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stärken wollen. Sie stellt den verantwortlichen Institutionen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und Fachkräften ihre juristische Expertise mit dem Ziel zur Verfügung, dass diese die notwendigen Veränderungen eigenständig umsetzen.

    Aufgaben

    • Projektbetreuung im Projektalltag, insbesondere Budgetausarbeitung, finanzielle Betreuung, monatliches internes und externes Reporting, Projektabrechnungen sowie Projektprüfungen
    • Ermittlung von Risiken (Plan-Ist-Abweichungen, Percentage of Completion) sowie Definition und Tracking erforderlicher Maßnahmen
    • Beratung der Projektleitungen in kaufmännischen Fragestellungen
    • Optimierung der Abläufe im Projektadministrations- und Projektcontrolling-Bereich sowie Weiterentwicklung des internen Reportings
    • Vorbereitung des Zahlungsverkehrs

    Qualifikation

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (BWL, Controlling) oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung
    • Hervorragende Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel)
    • DATEV-Kenntnisse wünschenswert
    • Kenntnisse im Finanzmanagement von NGOs von Vorteil
    • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
    • Selbstständiger, kreativer, lösungs- und dienstleistungsorientierter sowie zuverlässiger Arbeitsstil
    • Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

    Benefits

    • Sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
    • Bezahlung nach TVöD Bund inkl. Steigerung durch Tariferhöhung und Anwendung eines Stufenmodells nach Betriebszugehörigkeit und im späteren Verlauf Leistungsaspekten, sowie einer jährlichen Sonderzahlung
    • Umfassende Bezuschussung einer betrieblichen Altersvorsorge
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung (5 Gehminuten vom Heidelberger Hauptbahnhof) sowie kostenfreie Firmenparkplätze vor dem Bürogebäude
    • Home-Office/hybrides Arbeiten möglich
    • 30 Tage Urlaub (31 Tage Urlaub ab 2027) bei einer 5-Tage-Woche und 24.12. + 31.12. zusätzlich frei; Sonderurlaub für private Weiterbildungen oder soziales Engagement
    • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
    • Möglichkeit des späteren Wechsels in Voll- oder Teilzeit
    • Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterförderung durch regelmäßige Entwicklungsgespräche
    • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!

    Vielfalt und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller- oder Geschlechtsidentität.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse)!

    Bewerbungsschluss: 13.11.2025

    Ihre Ansprechpartnerin: Tae Ohmura

    Bewerbung

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Career-Portal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und des gewünschten Beschäftigungsumfangs (unter Bezugnahme auf „Controlling“).

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Jobs at Max-Planck-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit gemeinnützige GmbH

    Helpful information

    Job recommendations