Jobs in Germany

  • An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer*eines
    Koordinatorin*Koordinators Retrodigitalisierung/Digitale Dienste (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen.
    Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

    Aufgaben

    • Technische Weiterentwicklung und Betreuung des Retrodigitalisierunsworkflows der ULB
    • Projektmitarbeit, Projektverantwortung (Drittmittelprojekte, eigene Projekte)
    • Konzeption und Durchführung von internen Aus- und Fortbildungsangeboten, Einarbeitung von Mitarbeitenden und Auszubildenden
    • Entwicklung von Schnittstellen, Umsetzung von Metadatenstandards, Verfahrensdokumentationen

    Qualifikation

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder entsprechende gleichwertige IT-Berufserfahrung im Bereich Anwendungsentwicklung bzw. Software Engineering
    • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung, vorzugsweise Python
    • Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen und KI, insbes. entsprechende Python-Bibliotheken, Objektund Strukturerkennung, OCR
    • Anwendungsbereite Kenntnisse Retrodigitalisierung, XSLT und XML, bibliothekarische Metadatenstandards
    • Ausgeprägtes (bibliothekarisches) Dienstleistungsverständnis
    • Erfahrungen im Aufsetzen neuer Serviceangebote
    • Ausgeprägte Fähigkeiten sich zu vernetzen und die Fähigkeit, kooperativ zu arbeiten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft, Kommunikationskompetenz.

    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
    Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische
    Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https:// www.kmk. org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https:// www.anerkennung-in-deutschland. de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anke Berghaus-Sprengel, Tel.: 0345 55-22000, E-Mail: [email protected]. de

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-2523/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.05.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Frau Anke Berghaus-Sprengel, 06099 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung an die
    Adresse [email protected]. de ist erwünscht

    Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
    Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Job recommendations