Jobs in Germany

Home  | Flex Power  | Low Latency Data Engineer
  • Hamburg


  • Ihre Aufgaben

    Unser Team im quantitativen Trading arbeitet schnell, eigenverantwortlich und datenbasiert. Wir bauen Systeme, auf die wir selbst angewiesen sind – und genau deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Stabilität und Performance.
    Um noch schneller reagieren und noch gezielter handeln zu können, suchen wir einen Low Latency Data Engineer, der oder die Technik nicht nur versteht, sondern lebt. Jemanden, der Systeme gerne schlank und sauber hält, für Performance brennt – und Präzision nicht dem Zufall überlässt.
    Was du bei uns nicht findest: endlose Meetings, ständiges Abstimmen mit wechselnden Stakeholdern oder theoretisches Arbeiten ohne Wirkung. Was du bekommst: technische Herausforderungen, direkte Verantwortung – und ein Umfeld, das Tempo macht.


    Ihr Profil

    Dir gefällt es...

    • Effizienten C++-Code zu schreiben, der extrem niedrige Latenzen ermöglicht und dabei höchste Zuverlässigkeit bietet.

    • Große Mengen zeitkritischer Daten mit BigQuery zu strukturieren und performant abzufragen.

    • Auf jedes Detail zu achten – ob saubere Fehlerbehandlung oder konsistente Namenskonventionen – weil Genauigkeit für dich kein Luxus ist, sondern Voraussetzung.

    • In einem Team zu arbeiten, das auf gegenseitigen Respekt, technische Exzellenz und eine konstruktive Fehlerkultur setzt.

    • Verantwortung zu übernehmen – von der ersten Codezeile über die Inbetriebnahme bis zur kontinuierlichen Verbesserung.

    Du bist von deinen Fähigkeiten überzeugt!
    • Du entwickelst und betreibst niedrig-latente, hochverfügbare Datenpipelines in C++ und Python.

    • Du setzt skalierbare und performante Data-Warehouse-Strukturen in BigQuery um – unter Einsatz fortgeschrittener SQL-Techniken wie UDFs, ITVFs und MTVFs.

    • Du bringst Systeme mit Docker, Git und soliden CI/CD-Prozessen zuverlässig in Produktion.

    • Du nutzt AWS-Services wie S3, ECS, ECR, Fargate oder Lambda, um stabile und anpassungsfähige Cloud-Architekturen zu bauen.

    • Du nutzt AWS-Services wie S3, ECS, ECR, Fargate oder Lambda, um stabile und anpassungsfähige Cloud-Architekturen zu bauen.

    • Du arbeitest teamorientiert und lösungsorientiert, teilst Wissen und förderst eine Umgebung des gemeinsamen Wachstums.


    Zusätzliche Pluspunkte:

    • Erfahrung in kurzfristigen Strommärkten (Day Ahead, Intraday Auctions & Continuous, Imbalance)

    • Kenntnisse von Handelsplattformen wie EPEX SPOT, EXAA, Nordpool, EEX

    • Umgang mit relevanten externen Datenquellen (z. B. Wetter, Orderbuch, Trades)

    • Know-how im Bereich Infrastructure-as-Code und Cloud-Architektur (z. B. Pulumi, Terraform, AWS Best Practices) 

    • Erfahrung mit Monitoring- und Orchestrierungs-Tools wie Airflow, DBT, Grafana oder MLOps

    • Kenntnisse in Go oder Rust

    • Fließende Deutschkenntnisse



    Warum wir?

    Du wirst lernen...

    • Wie sich technisches Können direkt im Marktgeschehen widerspiegelt – Systeme, die du baust, gehen sofort live.

    • Wie du mit Tradern auf Augenhöhe arbeitest – und nicht für sie, sondern mit ihnen Lösungen entwickelst.

    • Was es bedeutet, in einem Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und direktem Feedback durch echte Marktdaten zu wachsen.

    • Wie technische Exzellenz und unternehmerisches Denken Hand in Hand gehen.


    Disclaimer:

    Wir setzen uns dafür ein, dass die Energiewelt bunter und diverser wird. Wir hoffen, dass du hierzu einen Beitrag leistest. Ingenieurwesen, insb. in der Energiebranche, gilt nach wie vor als Männerdomäne. Einige, uns eingeschlossen, sind von ganzem Herzen anderer Meinung! Wir werden ein vielfältiges Handelsumfeld schaffen, das Menschen einschließt, die nicht gleich denken.
    Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir bei Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle gerne zur Verfügung.

    Job recommendations