Sie lieben Zahlen, freuen sich über eine erfolgreiche Gehaltsabrechnung und möchten mit Ihrer Arbeit Menschen und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen unterstützen?
Dann bieten wir Ihnen in der Glockenstraße 8 in 14163 Berlin (Zehlendorf) eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) als
Lohn- und Gehaltsabrechner*in (m/w/d)
Wir – das ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V., Träger einer evangelischen, bundesweit tätigen Diakonischen Gemeinschaft und Gesellschafter einiger Tochtergesellschaften mit der Hauptverwaltung in Berlin (www*diakonieverein*de).
Aufgaben
- Betreuung der Gehaltsabrechnungen für rund 300 Mitarbeitende
- Ansprechperson der Beschäftigten in Gehaltsfragen (persönlich und telefonisch)
- Ansprechperson für Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen in allen abrechnungsrelevanten Fragen
- Plausibilitätsprüfungen sowie Fehleranalyse und -behebung
- Erstellung von Rechnungen
- Verwaltung der Zeitwertkonten
- Kommunikation mit Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern
- Aufbereitung von Statistiken
- Erstellung von Buchungsbelegen und Ausstellung von Bescheinigungen Datenübergabe an die Finanzbuchhaltung.
Qualifikation
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung in der Entgeltabrechnung, idealerweise mit KIDICAP
- Sicherer Umgang mit Excel und MS Office
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Dienstleistungs- und Lösungsorientierung.
Benefits
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem traditionsreichen, werteorientierten Umfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein engagiertes und herzliches Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung und Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zum Dienstradleasing oder einen Zuschuss zum Jobticket
- einen Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
- eine Urlaubsregelung mit 30 Tagen Jahresurlaub
- zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- die Führung von Lebensarbeitszeitkonten.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!