Jobs in Germany

Home  | One Roof  | Growth Marketing & Business De...
  • Berlin

  • Über uns

    40% der weltweiten CO2 Emissionen entstehen durch die Baubranche. Das Wissen um nachhaltiges Bauen ist vorhanden aber nicht frei zugänglich.

    One Roof will das ändern: Wir bauen eine digitale Wissens- und Netzwerkplattform für nachhaltiges und zirkuläres Bauen. Wir beschleunigen die Bauwende, indem wir Menschen, Wissen und Ressourcen verbinden – durch Kooperation statt Konkurrenz. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Bauen zum Standard und für alle zugänglich zu machen.

    Gründerin von One Roof bin ich, Caroline Prange, Architektin im Ursprung, Kommunikationsdesignerin und heute UX-Designerin mit Fokus auf digitale Wissensvermittlung. Meine Motivation: Die Bauwende durch offenen Wissenstransfer beschleunigen.

    Dafür suche ich dich als Co-Founder*in, die/der mit Energie, Strategie und Kreativität das Wachstum mitgestaltet.

    Aufgaben

    • Als Co-Founder:in für Growth Marketing & Business Development entwickelst du die Marktstrategie, baust Partnerschaften und Vertriebskanäle auf und erhöhst die Sichtbarkeit von One Roof in der Branche.
    • Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und Umsatzgenerierung.
    • Leitung und Koordination des Marketingteams zur Optimierung von Kampagnen und zur Erzielung maximaler Reichweite.
    • Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten durch Marktanalysen und strategische Partnerschaften.
    • Überwachung und Analyse von Marketing-KPIs, um die Effektivität von Strategien zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen.
    • Pflege und Ausbau von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern und Partnern zur Förderung des Unternehmenswachstums.

    Qualifikation

    Must-haves

    • Kommunikationsstärke und Begeisterung für Netzwerkaufbau in Social Media
    • Digitale Affinität: Verständnis von digitalen Plattformökonomien, Datenanalyse und Wachstumsstrategien in sozialen Netzwerken
    • Interesse sich einzuarbeiten in Digital-Marketing-Tools (CRM, Analytics, SEO/SEA, Social Media)
    • Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Markttrends und zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
    • Fähigkeit, starke Partnerschaften zu entwickeln und Netzwerke zu erweitern, um Geschäftsziele zu erreichen.
    • Du weißt, wie man komplexe Themen klar kommuniziert, und nutzt datengetriebene Ansätze, um Reichweite und Wirkung zu steigern.
    • Gespür für Markenaufbau, Storytelling und Community Management
    • Strukturierte Arbeitsweise und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
    • Verständnis für Tranformation Design, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Wirkung/ social Impact.
    • Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, Dinge zu bewegen und Teil eines motivierten, kreativen Teams zu sein
    • Sprachkenntnisse Deutsch C2 + Englisch C1/C2

    Nice-to-haves

    • Erfahrungen mit der Bau- oder Nachhaltigkeitsbranche (privat oder beruflich)
    • Erfahrung mit Impact Business, Startups oder Förderprojekten

    Über dich

    • Neugier ist dein Motor – du willst verstehen, was Menschen wirklich bewegt und wie man Ideen sichtbar macht.
    • Du probierst gerne aus, testest, lernst und lässt dich von Rückschlägen nicht ausbremsen. Du erzählst Geschichten, die hängenbleiben, statt nur Inhalte rauszuhauen.
    • Du willst Wirkung sehen – und das am liebsten gemeinsam mit anderen, die für dieselbe Sache brennen.
    • Und vor allem: Du hast diesen inneren Antrieb, Dinge wachsen zu lassen. Egal ob eine Community, eine Marke oder eine Bewegung – du willst, dass aus kleinen Ideen große Veränderungen entstehen.Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien im Marketing und Geschäftsentwicklung.

    Benefits

    • Junges Startup, Markteintritt für Frühling 2026 geplant
    • Ein wertorientiertes Unternehmen mit Purpose – Bauwende statt Profitmaximierung
    • Die Möglichkeit, als Co-Founder:in von Beginn an ein Startup aktiv mitzugestalten
    • Freiheit, Verantwortung und Raum für kreative, unkonventionelle Ideen
    • Remote Work mit regelmäßigen Meet-ups in Berlin
    • Co-Founder-Rolle mit Anteilspaket
    • Vertraglich vereinbarte Testphase (Anhand von OKRs) bis zur Übernahme von Anteilen
    • Fundingperspektive als CO-Founder über Fördermittel ab Februar/ März 2026 (Berlin Startup Stipendium, Groundbrakers, Exist)

    Arbeiten bei One Roof – So sieht dein Alltag im Startup aus

    Bei uns arbeitest du nicht in starren Hierarchien, sondern in einem Team, das Verantwortung gemeinsam trägt. Wir nutzen agile Methoden wie Sprints und Testing, um Ideen schnell auszuprobieren, Nutzer*innen-Feedback einzuholen und Lösungen kontinuierlich zu verbessern.

    Das bedeutet: Statt langer Planungsphasen setzen wir auf kurze Zyklen, in denen wir ausprobieren, lernen und anpassen.

    Unser Arbeitsalltag ist geprägt von Transparenz, Teamwork und Eigenverantwortung. Jede Stimme zählt – egal, ob du Gründer_in, Entwickler_in oder Praktikant_in bist. Wir treffen Entscheidungen nah an den Bedürfnissen unserer Nutzer_innen und schaffen Raum für kreative Ideen.

    Das passt besonders gut zu Menschen, die:

    • Lust auf Veränderung und Weiterentwicklung haben
    • gerne praxisnah und nutzerorientiert arbeiten
    • Freude daran haben, gemeinsam Lösungen zu entwickeln
    • eine Arbeitsumgebung ohne starre Hierarchien schätzen

    Das klingt nach dir?

    Wenn du Lust hast, eine digitale Plattform von Grund auf mit aufzubauen, die Bauwende voranzutreiben und deine Business-Skills in den Dienst einer großen Sache zu stellen – dann freuen wir uns, von dir zu hören.

    Dir fehlt noch ein Teil des Skillsets, du bist frisch von der Uni oder wechselst gerade dein Berufsfeld? Dafür lernst du schnell, bist intrinsisch motiviert und interessiert? Dann bewirb dich trotzdem! Haltung und Begeisterung sind uns wichtiger als ein perfekter Lebenslauf. Wir glauben an gemeinsames Lernen und Wachsen.

    Melde dich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und beantworte uns folgende Fragen:

    • Wenn du ein Werkzeug oder ein Baustoff wärst – was wärst du und warum?
    • Wenn dein Arbeitsstil ein Haus wäre – wie sähe es aus? Minimalistisch, verspielt, chaotisch oder smart vernetzt?

    Lass uns sprechen – kein Bewerbungsprozess, sondern in einem Gespräch auf Augenhöhe.

    Application form

    Apply for the job by filling the job application form with your details

    .doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt upto 10 MB

    Having issues with applying? Try applying on the portal

    Job recommendations