Unsere Mission im Product Management besteht darin, unseren Kund*innen das bestmögliche Produkt für die Erfüllung ihrer Test- und Verifikationsaufgaben bereitzustellen. Dabei arbeiten wir eng mit der Produktentwicklung, dem Marketing, der Geschäftsführung sowie diversen anderen Stakeholdern zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufsammeln, sowie Priorisieren von Produktanforderungen und der Ableitung bzw. Ausgestaltung der Produkt-Roadmap. In unserem unabhängigen Team begleiten wir die Weiterentwicklung unserer Produkte vor- und während des gesamten Release-Zyklus sowie der einzelnen Entwicklungs-Sprints und fungieren als Schnittstelle für alle relevanten Diskussionspunkte.
Deine Aufgaben
Du definierst die kurz- und mittelfristige Produkt-Roadmap und vertrittst diese internen und externen Stakeholdern gegenüber
Du nimmst als Senior Product Manager relevante Kunden-Anforderungen auf und priorisierst diese unter Berücksichtigung relevanter KPIs
Du unterstützt den Lead Product Manager bei der Konzeption einer langfristigen Produktstrategie
Du entwickelst als Senior Product Manager technische Produktkonzepte und Produktausstattungen/Design in Zusammenarbeit mit Product Owner und Entwicklung
Du koordinierst diverse Stakeholder hinsichtlich produktrelevanter Fragestellungen
Du analysierst als Senior Product Manager den Markt hinsichtlich erwartbarer Trends und Entwicklungen und leitest daraus Verbesserungspotenziale für unsere Produkte ab
Must-have:
Du hast erfolgreich ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau abgeschlossen
Du hast bereits 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung und Testen von Tools, kannst eigenständig und zielorientiert Lösungen erarbeiten
Du bist selbstbewusst und bringst Dich gerne mit kreativen Ideen ein, arbeiten im Team macht Dir Spaß und offene Kommunikation ist für Dich eine Selbstverständlichkeit
Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und gute Kenntnisse in Englisch (B1)
Nice-to-have:
Erfahrungen mit Wiki-Software wie Confluence und Vorgangsmanagement-Software wie Jira
Grundlegende Kenntnisse in cloudbasierten Applikationen: AWS, Azure etc. sowie den damit zusammenhängenden Herausforderungen
Dir sind die grundlegenden Mechanismen der modellbasierten Softwareentwicklung sowie der virtuellen, simulationsbasierten Absicherung bekannt
Warum wir?
Mit unseren Software-Tools gestaltest Du die Mobilität der Zukunft schon heute Wir bieten interessante Herausforderungen über gezielte Förderungen bis zur attraktiven Erfolgsbeteiligung.
Internationale Kolleg*innen und ein mobiles, digitalisiertes Arbeitsumfeld
Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten
Einzigartige Software Lösungen für komplexe Informatik Probleme
Breitgefächerter Einsatz von Software Technologien und Tools
Individuelle Förderungsmöglichkeiten
Spaß und Begeisterung bei der Arbeit
Hybrides Arbeiten für eine echte Work-Life-Integration
Flache Hierarchien, Freiräume und ein wertschätzender Umgang
Unsere Benefits
Erfolgsbeteiligung: Jährliche Bonuszahlung von bis zu 10% an alle Mitarbeiter (m/w/d), bei Übernahme von mehr Verantwortung im Unternehmen erhöht sich der Prozentsatz.
Betriebliche Altersversorgung: BTC ES unterstützt Deine Direktversicherung nach der Probezeit.
Hansefit: wähle aus einer großen Anzahl an Fitnessstudios mit einer Eigenbeteiligung von € 20,- pro Monat.
30 Tage Urlaub
Flexibilität: Kernarbeitszeit Mo-Fr. 9.30-15.00 Uhr, bis zu 3 Tage remote/Woche
Bikeleasing und kostenlose Parkplätze
Social events (1x pro Monat abends), Kohlfahrt, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Abteilungsevents etc.
Unser BTC Embedded Systems Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscode gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch!
Du hast noch Fragen?
Wir beantworten Dir gerne Fragen zur Stellenausschreibung und zum Bewerbungsablauf. Melde Dich per Telefon an unsere Director Talent Acquisition Dörthe Siebels-zur Brügge +49 162 475 4180 oder per E-Mail an [email protected]
Über uns
Wir entwickeln Premium Tools für Software-Entwickler*innen in der Automobilindustrie BTC Embedded Systems wurde 1999 in Oldenburg gegründet. Wir starteten mit einem ambitionierten Ziel: Komplexe und leistungsfähige mathematische Verifikations- und Test-Methoden, welche bis dahin vor allem der akademischen Welt vorbehalten waren, für echte Software Serienprojekte im Embedded Bereich nutzbar zu machen. Diesem Ziel fühlen wir uns bis heute verpflichtet und blicken mit inzwischen ca. 180 Mitarbeitern stolz auf 20 Jahre technologische Markführerschaft in Bereichen wie formale Verifikation, Model Checking und automatische Testfall-Generierung zurück. Heute werden unsere ISO 26262 zertifizierten Werkzeuge weltweit von Automobilherstellern und Zulieferern für den automatisierten Test eingebetteter Software eingesetzt.